Martin Klingler

Unterrichtsbereiche
- Klavier
Ausbildung
Der Pianist und Klavierpädagoge Martin Klingler erhielt seine Ausbildung zunächst am Konservatorium Karlsruhe und studierte dann an der Hochschule für Musik in Stuttgart bei André Marchand. Neben Meisterkursen bei György Sebok und Leon Fleisher vertiefte er sein Interesse an der zeitgenössischen Klaviermusik in mehreren Meisterkursen und Sommerakademien bei dem französischen Pianisten Claude Helffer.
Beruflicher Werdegang
Seine Tätigkeit als Pianist, Klavierpädagoge und Chordirigent wurde einige Jahre lang ergänzt durch Gastengagements bei Konzerten und Produktionen des Freiburger »ensemble recherche«.
Als Liedpianist war er im Jahr 1997 Preisträger beim Internationalen Wettbewerb »Schubert und die Musik des 20. Jahrhunderts« in Graz. Zwei Solo-CD’s sowie mehrere Kammermusikproduktionen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.
Die Ausbildung seiner Schüler an der Müllheimer Musikschule erstreckt sich vom Einzelunterricht bis hin zum Keyboard-Gruppenunterricht. Das Liedhafte steht beim Anfangsunterricht besonders im Vordergrund, ebenso die Entwicklung von Rhythmus- und Sprachgefühl zur Vorbereitung der unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten mit Tönen und Klängen. Dabei entwickelt sich jeder Schüler individuell nach seinen Fähigkeiten aber auch nach seinen Interessen, d. h. es gibt Kinder, die sich mit der klassischen Klaviermusik anfreunden, andere finden mehr zur Unterhaltungsmusik wie Pop-Songs, Boogie oder Jazz.
Aufgrund seiner Ausbildung in den Fächern Tonsatz und Gehörbildung im zweiten Studienhauptfach ermöglicht Martin Klingler seinen Schülern auch im musiktheoretischen Bereich eine fundierte Ausbildung, wenn erwünscht auch Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen.