Instrumentalunterricht
Blockflöte
Zum Fach Blockflöte hält die Musikschule zahlreiche Kursangebote und Unterrichtsformen vom Einzel- bis zum Gruppenunterricht und Kammermusik bereit.
Für Fragen zum Einstiegsalter und zu inhaltlichen Fragen generell stellt das Sekretariat gerne den Kontakt zu den Fachlehrerinnen her.
- Orte:
- Musikschule, Goethestraße 16
- Villa Weber, Goethestraße 14
- Zeit: Montag bis Freitag 12:00-19:00 Uhr
- Leitung:
- Annabelle Cavalli
- Marina Grimaldi
- Hanna Geisel
- Frank Michael
Gitarre
Gitarre kann an der Musikschule in Einzel- oder Gruppenunterricht erlernt werden. Für Fragen zum Einstiegsalter und zu inhaltlichen Fragen generell stellt das Sekretariat gerne den Kontakt zu den Fachlehrern her.
- Orte:
- Musikschule, Goethestraße 16
- Alte Schule am Marktplatz
- Rosenburg-Grundschule
- Etage Zwei, Wilhelmstraße 6
- Zeit: Montag bis Donnerstag 14:00-19:00 Uhr
- Leitung:
- Manuel Mühl
- Wolfgang Hillemann
Klavier
In unserem elementaren Kursangebot Orientierungsstufe ist auch ein Schnupperkurs »Tasteninstrumente« integriert. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab dem Alter von 6 Jahren.
Für Fragen zum Einstiegsalter und zu inhaltlichen Fragen generell stellt das Sekretariat gerne den Kontakt zu den Fachlehrern her.
- Orte:
- Musikschule, Goethestraße 16
- Michael-Friedrich-Wild-Grundschule
- Parkhaus Auf der Breite 7
- Zeit: Montag bis Freitag 14:00-19:00 Uhr
- Leitung:
- Dorothee Graf-Schwehr
- Annette Stiller
- Simonetta Costanzo
- Martin Klingler
- Rolf Schwoerer-Böhning
Begabtenförderung
Aufgrund der hohen fachlichen Qualifikation unserer Fachlehrerinnen und Fachlehrer sind auch hochbegabte junge Klavierspieler/innen an unserer Musikschule gut aufgehoben! Dafür sprechen nicht zuletzt die zahlreichen bei »Jugend musiziert« erspielten Preise unserer jetzigen und ehemaligen Klavierschüler.
Unser hochwertiger Steinway-Flügel in der Aula der Grundschule bietet für Unterricht auch auf höchstem Niveau eine fachgerechte Voraussetzung.
Holzblasinstrumente
Für alle Holzblasintrumente hält die Musikschule zahlreiche Unterrichtsangebote als Einzel-, Gruppen- oder Klassenunterricht bereit. Ergänzend gibt es Orchester für alle Alters- und Könnensstufen.
In der Bläserklasse, die in Kooperation mit der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule angeboten wird, können die verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumente gemeinsam in einem Klassenorchester erlernt werden. Eine Beschreibung zu dieser Unterrichtsform finden Sie hier
In unserem elementaren Kursangebot Orientierungsstufe ist auch ein Schnupperkurs »Blasinstrumente« integriert. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab dem Alter von 6 Jahren.
Für Fragen zum Einstiegsalter und zu inhaltlichen Fragen generell stellt das Sekretariat gerne den Kontakt zu den Fachlehrern her.
- Orte:
- Villa Weber, Goethestraße 14
- Michael-Friedrich-Wild-Grundschule
- Zeit: Montag bis Freitag 14:00-19:00 Uhr
- Leitung:
- Querflöte: Frank Michael
- Oboe: Hanna Geisel
- Fagott: Klaus-Peter Hirt
- Klarinette: Martin Litschgi
- Saxophon: Iris Gojowczyk
- Bläserklasse: Karin Stock
Blechblasinstrumente
Für alle Blechblasintrumente hält die Musikschule zahlreiche Unterrichtsangebote als Einzel-, Gruppen- oder Klassenunterricht bereit. Ergänzend gibt es Orchester für alle Alters- und Könnensstufen.
In der Bläserklasse, die in Kooperation mit der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule angeboten wird, können die verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumente gemeinsam in einem Klassenorchester erlernt werden. Eine Beschreibung zu dieser Unterrichtsform finden Sie hier.
In unserem elementaren Kursangebot Orientierungsstufe ist auch ein Schnupperkurs »Blasinstrumente« integriert. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab dem Alter von 6 Jahren.
Für Fragen zum Einstiegsalter und zu inhaltlichen Fragen generell stellt das Sekretariat gerne den Kontakt zu den Fachlehrern her.
- Orte:
- Musikschule, Goethestraße 16
- Villa Weber, Goethestraße 14
- Michael-Friedrich-Wild-Grundschule
- Rosenburg Grundschule
- Parkhaus Auf der Breite 7
- Zeit: Montag bis Donnerstag 14:00-19:00 Uhr
- Leitung:
- Trompete: Karin Stock, Marco Kaulke
- Posaune, Horn, tiefe Blechblasinstrumente: Martin Holschuh
- Bläserklasse: Karin Stock
Bläserklasse
Unsere Bläserklasse ist ein spezielles Kooperationsprojekt mit der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule Müllheim. In diesem Schuljahr ist eine Aufnahme nur für Kinder aus den 3. Klassen der Grundschule möglich. Der Unterricht besteht aus zwei Bausteinen:
- A. Eine wöchentliche Orchesterprobe mit gemischten Blasinstrumenten in der sechsten Stunde
- B. Ein wöchentlicher Nachmittagsunterricht in Kleingruppen oder einzeln beim Musikschulfachlehrer
In der Bläserklasse erlernen kann man Querflöte, Klarinette, Trompete und Posaune.
Die Unterrichtsgebühr richtet sich nach dem Unterrichtsumfang im Nachmittagsunterricht.
Ein Leihinstrument kann über den Förderkreis der Musikschule gemietet werden.
Ein neuer Kurs Bläserklasse startet im Oktober.
- Ort: Musikschule, Goethestraße 16
- Zeit: Wochentag in Absprache mit der MFW-Grundschule, 12:15-13:00 Uhr (6. Stunde)
- Koordination: Karin Stock

Streichinstrumente
An der Städtischen Musikschule Müllheim können alle vier Instrumente der Streicherfamilie in Einzel- oder Gruppenunterricht erlernt werden. In der Streicherklasse, die in Kooperation mit der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule angeboten wird, können die verschiedenen Streich-instrumente sogar gemeinsam erlernt werden. Eine Beschreibung zu dieser Unterrichtsform finden Sie hier.
Zusätzlich zum Instrumentalunterricht werden für alle Altersstufen Orchester angeboten.
In unserem elementaren Kursangebot Orientierungsstufe ist auch ein Schnupperkurs »Streichinstrumente« integriert. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab dem Alter von 6 Jahren.
Für Fragen zum Einstiegsalter und zu inhaltlichen Fragen generell stellt das Sekretariat gerne den Kontakt zu den Fachlehrerinnen her.
- Orte:
- Villa Weber, Goethestraße 14
- Musikschule, Goethestraße 16
- Michael-Friedrich-Wild-Grundschule
- Zeit: Montag bis Freitag 12:00-19:30 Uhr
- Leitung:
- Violine, Viola: Renate Gandras, Miriam Rudolph, Christiane Stolzenbach
- Violoncello: Uta Schönwitz
- Kontrabass: Eva Brüstle
- Streicherklasse: Koordination Eva Brüstle
Streicherklasse
Unsere Streicherklasse ist ein spezielles Kooperationsprojekt mit der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule Müllheim. In diesem Schuljahr ist eine Aufnahme nur für Kinder aus den 2. Klassen der Grundschule möglich. Der Unterricht besteht aus zwei Bausteinen:
- A. Eine wöchentliche Orchesterprobe mit gemischten Streichinstrumenten in der sechsten Stunde
- B. Ein wöchentlicher Nachmittagsunterricht in Kleingruppen oder einzeln bei der Musikschulfachlehrerin
In der Streicherklasse erlernen kann man Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass.
Die Unterrichtsgebühr richtet sich nach dem Unterrichtsumfang im Nachmittagsunterricht.
Ein Leihinstrument kann über die Musikschule vermittelt werden.
Ein neuer Kurs Streicherklasse startet im Oktober.
- Ort: Michael-Friedrich-Wild-Grundschule, Musikraum
- Zeit: Wochentag in Absprache mit der MFW-Grundschule, 12:15-13:00 Uhr (6. Stunde)
- Koordination: Eva Brüstle
Schlagzeug
Für Schlagzeug hält die Musikschule verschiedene Unterrichtsangebote in Einzel- und Gruppenunterricht bereit. In unserem elementaren Kursangebot Orientierungsstufe ist auch ein Schnupperkurs »Schlaginstrumente« integriert. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab dem Alter von 6 Jahren.
Für Fragen zum Einstiegsalter und zu inhaltlichen Fragen generell stellt das Sekretariat gerne den Kontakt zu den Fachlehrern her.
- Ort:
- Alte Schule am Marktplatz
- Zeit: Montag bis Donnerstag 14:00-19:00 Uhr
- Leitung:
- Schlagzeug: Franco Coali